F.A.Q. - Häufig gestellte Fragen


Wie hoch ist der Energieverbrauch eines Gebäudes der Klimahausklasse B?

Bei einem Gebäude der KlimaHausklasse B (Mindeststandard für den Neubau) muss die Energieeffizienz der Gebäudehülle unter 50 KWh/m²a (Kilowattstunden pro Quadratmeter und Jahr) liegen. Wobei sich dieser Wert auf die Klimaverhältnisse von Bozen bezieht. Befindet sich das Gebäude hingegen an einem anderen Standort, welcher kältere Temperaturen aufweist, so ist der effektive Heizbedarf wesentlich höher, dennoch handelt es sich um ein Gebäude der Klimahausklasse B.
In den Verbrauchszahlen der Klimahausklassen nicht enthalten sind der Energiebedarf für die Warmwasserbereitung, sowie die Verluste der Heizanlage und der Energiebedarf für die Kühlung des Gebäudes.
Um also den effektiven Energieverbrauch für ein Gebäude bestimmten zu können muss zum Heizwärmebedarf noch die notwendige Energiemenge für die Warmwasserbereitung und die Verluste der Heizanlage hinzugerechnet werden. Außerdem muss der Verbrauch an die klimatischen Bedingungen der Standortgemeinde angepasst werden.
Zusätzlich ist jedoch zu erwähnen, dass das jeweilige Benutzerverhalten auf den effektiven Brennstofferbrauch einen starken Einfluss nehmen kann. Die rechnerisch ermittelten Werte beziehen sich jeweils immer nur auf ein durchschnittliches Benutzerverhalten. Somit würde ein verschwenderischer Umgang mit Energie zu höheren Brennstoffverbräuchen und somit zu höheren Heizkosten führen.

Links


<< ZURÜCK


Sie haben die Antwort auf Ihre Frage nicht gefunden oder benötigen noch weitere Informationen? Hier geht es zum Beratungsformular.


Initiative 2007-2008 der Autonomen Provinz Bozen - Südtirol; mit den Beiträgen des Ministeriums für Wirtschaftliche Entwicklung realisiert.