F.A.Q. - Häufig gestellte Fragen


Wie wird die Effizienz der Haushaltsgeräte eingeteilt?

Ein Teil der Haushaltsgeräte werden in Effizienzklassen von „A+++“ (niedriger Verbrauch) bis „G“ (hoher Verbrauch) eingeteilt.
Die Buchstaben kennzeichnen, wie viel elektrische Energie das Gerät im Verhältnis zum europäischen Durchschnitt verbraucht. Zusätzlich zur Energieeffizienzklasse sollte stets auch der Jahresverbrauch in Kilowattstunden (kWh) betrachtet werden, um eine tatsächliche Aussage über den Energieverbrauch und somit die Effizienz der verschiedenen Geräte tätigen zu können.
Folgende Haushaltsgeräte müssen lt. EU-Richtlinie gekennzeichnet sein: Kühl-, und Gefriergeräte und entsprechende Kombinationsgeräte, Waschmaschinen und Wäschetrockner und entsprechende Kombinationsgeräte, Geschirrspüler, Backöfen und Dunstabzugshauben, Lampen und Leuchten, Klimageräte, Fernsehgeräte und Staubsauger.

Links


<< ZURÜCK


Sie haben die Antwort auf Ihre Frage nicht gefunden oder benötigen noch weitere Informationen? Hier geht es zum Beratungsformular.


Initiative 2007-2008 der Autonomen Provinz Bozen - Südtirol; mit den Beiträgen des Ministeriums für Wirtschaftliche Entwicklung realisiert.