F.A.Q. - Häufig gestellte Fragen


Wie wird richtig gelüftet?

Die einfachste und schnellste Methode um die Raumluft zu erneuern, ist das so genannte Querlüften, hierbei wird durch das Öffnen der Fenster und Türen ein Durchzug erzeugt. Lüftungszeiten von 1 bis 5 Minuten sind meist ausreichend um die Raumluft zu erneuern. Beim Stoßlüften wird hingegen das Fenster bzw. die Balkontür geöffnet und die Innentüren bleiben verschlossen. Bei dieser Art des Lüftens werden ca. 5 – 10 Minuten benötigt um die Raumluft auszutauschen.
Ständig gekippte Fenster und Balkontüren sollten auf jeden Fall vermieden werden, da es zu unnötigen Energieverlusten und somit zu erhöhten Heizspesen kommt.
Die Anschaffung eines Hygrometers (Feuchtemessgerätes) ist die einfachste und kostengünstigste Möglichkeit, um die Luftfeuchtigkeit ständig im Auge zu behalten. Man kann damit kontrollieren, wie effizient das eigene Lüftungsverhalten ist. Die relative Raumluftfeuchtigkeit sollte möglichst in Bereichen zwischen 45 – 55% liegen.

Links


<< ZURÜCK


Sie haben die Antwort auf Ihre Frage nicht gefunden oder benötigen noch weitere Informationen? Hier geht es zum Beratungsformular.


Initiative 2007-2008 der Autonomen Provinz Bozen - Südtirol; mit den Beiträgen des Ministeriums für Wirtschaftliche Entwicklung realisiert.