F.A.Q. - Häufig gestellte Fragen


Welche Wärmedämmstoffstärke ist erforderlich, um die verschiedenen Klimahausklassen zu erreichen?

Die Frage nach der erforderlichen Wärmedämmstoffstärke kann nicht so einfach beantwortet werden, da für die Ermittlung der verschiedenen Wärmeschutzklassen neben der wärmetechnischen Qualität (U-Wert = Wärmedurchgangskoeffizient) auch deren Fläche und Ausrichtung, die Kompaktheit und die Lüftung des Gebäudes eine Rolle spielen.
Außerdem hängt die wärmetechnische Qualität eines Bauteiles nicht nur von der Wärmedämmstoffstärke ab, sondern von den einzelnen Materialen und deren Wärmeleitfähigkeit.
Um also die Frage nach der erforderlichen Wärmedämmstoffstärke beantworten zu können, ist es erforderlich eine entsprechende Berechnung des jeweiligen Bauteils vorzunehmen.

Links


<< ZURÜCK


Sie haben die Antwort auf Ihre Frage nicht gefunden oder benötigen noch weitere Informationen? Hier geht es zum Beratungsformular.


Initiative 2007-2008 der Autonomen Provinz Bozen - Südtirol; mit den Beiträgen des Ministeriums für Wirtschaftliche Entwicklung realisiert.