F.A.Q. - Häufig gestellte Fragen


Welche Vorteile bringt eine Wärmedämmung der einzelnen Bauteile mit sich?

Eine ausreichende Wärmedämmung eines Bauteils (Außenwand, Dach, Decke zum unbeheizten Keller, ....) bringt folgende Vorteile mit sich:
  • Verringerung der Energieverluste,
  • angenehmeres Raumklima,
  • Verringerung der Heizkosten,
  • Verringerung von Wärmebrücken,
  • Vermeidung von Bauschäden,
  • Vermeidung von Feuchtigkeit und Schimmelbildung,
  • Erhöhung der Lebensdauer des Gebäudes.
Die wichtigste Kennzahl um die Qualität eines Bauteils hinsichtlich der Wärmeverluste zu beurteilen ist der so genannte Wärmedurchgangskoeffizient, auch U-Wert genannt. Er wird in der Einheit W/m²K (Watt pro Quadratmeter und Kelvin) angegeben.
Hinweis: Umso kleiner der U-Wert, umso weniger Energie geht über das jeweilige Bauteil verloren.

Links


<< ZURÜCK


Sie haben die Antwort auf Ihre Frage nicht gefunden oder benötigen noch weitere Informationen? Hier geht es zum Beratungsformular.


Initiative 2007-2008 der Autonomen Provinz Bozen - Südtirol; mit den Beiträgen des Ministeriums für Wirtschaftliche Entwicklung realisiert.