F.A.Q. - Häufig gestellte Fragen


Was ist der U-Wert?

Der U-Wert (Wärmedurchgangskoeffizient): gibt Auskunft darüber, wie viel Wärmemenge in Watt durch ein Bauteil einer bestimmten Dicke und einer Größe von einem Quadratmeter, bei einem Temperaturunterschied von 1 Kelvin (entspricht 1°C) verloren geht.
Der U-Wert wird in der Einheit W/m²K (Watt pro Quadratmeter und Kelvin) angegeben.
Hinweis: Umso kleiner der U-Wert, umso weniger Energie geht über das jeweilige Bauteil verloren.
Um den U-Wert ermitteln zu können ist es erforderlich die Wärmeleitzahlen (Lambda-Werte) der einzelnen Materialien zu kennen. Die Wärmeleitzahlen sind normalerweise in den technischen Datenblättern des Materials oder direkt vom Händler erhältlich.
Eine Liste der verschiedenen Wärmeleitzahlen von Baustoffen ist in der Internetseite der Autonomen Provinz enthalten.

Links


<< ZURÜCK


Sie haben die Antwort auf Ihre Frage nicht gefunden oder benötigen noch weitere Informationen? Hier geht es zum Beratungsformular.


Initiative 2007-2008 der Autonomen Provinz Bozen - Südtirol; mit den Beiträgen des Ministeriums für Wirtschaftliche Entwicklung realisiert.