F.A.Q. - Häufig gestellte Fragen


Wie können die Räume effizient gekühlt werden?

Die Räume effizient vor Hitze zu schützen, bedeutet vor allem, die Hitze erst gar nicht ins Haus zu lassen. Dafür gilbt es einige hilfreiche Tipps:
  • Nachts lüften, am besten in der zweiten Nachthälfte, weil es da am kühlsten ist. Möglichst einen ordentlichen Durchzug herstellen!
  • Tagsüber sind Fenster und Türen hingegen konsequent geschlossen zu halten.
  • Unbedingt verhindern, dass die Sonnenstrahlen auf das Fensterglas fallen! Fenster sind von außen zu verschatten (Jalousien, Markisen, Raffstores).
  • Stundenlanges Kochen im Sommer vermeiden, möglichst abends vorkochen, anschließend Nachtkühle in die Küche lassen.
  • Ein Ventilator schafft Linderung, wenn die Luft stickig wird.
Bereits beim Bau eines Hauses sollte man zukünftige heiße Sommertage denken!

Links


<< ZURÜCK


Sie haben die Antwort auf Ihre Frage nicht gefunden oder benötigen noch weitere Informationen? Hier geht es zum Beratungsformular.


Initiative 2007-2008 der Autonomen Provinz Bozen - Südtirol; mit den Beiträgen des Ministeriums für Wirtschaftliche Entwicklung realisiert.