F.A.Q. - Häufig gestellte Fragen


Wie können Wärmebrücken ausfindig gemacht werden?

Wärmebrücken sind Bereiche eines Bauteiles, welche erhöhte Energieverluste aufweisen. Typische Wärmebrücken sind auskragende, ungedämmte Betonbalkone, Gebäudeecken, Stahlbetonstützen usw.
Wärmebrücken können durch eine Thermografieaufnahme eventuell in Kombination mit einer Luftdichtheitsmessung visualisiert werden.
Prinzipiell gilt: durch eine ausreichende Wärmedämmung können Wärmebrücken vermieden bzw. minimiert werden.

Links


<< ZURÜCK


Sie haben die Antwort auf Ihre Frage nicht gefunden oder benötigen noch weitere Informationen? Hier geht es zum Beratungsformular.


Initiative 2007-2008 der Autonomen Provinz Bozen - Südtirol; mit den Beiträgen des Ministeriums für Wirtschaftliche Entwicklung realisiert.